Musik und Tanz, Spiel und Spaß mit Akkordeon und anderen Musikinstrumenten
Unter diesem Motto gestalteten wir am 4. August einen Nachmittag für Kinder der Ortsranderholung.
Unter diesem Motto gestalteten wir am 4. August einen Nachmittag für Kinder der Ortsranderholung.
- Das besondere Konzert in der evang. Kirche Linkenheim -
Am Sonntag, 20. Juni 2004 fand das diesjährige Jugendkonzert mit anschließendem Lehrerkonzert unserer Musikschule musicus im Bürgerhaus statt. Die Schülerinnen und Schüler wollten zeigen, was sie in den vergangenen Monaten dazugelernt hatten.
Am 5. Dezember wirkte unser Schüler- und Jugendorchester bei der Weihnachtsfeier der Gemeinde Linkenheim-Hochstetten für die ältere Generation mit.
Abenteuer war angesagt und so trafen sich am 10. Juni 2004 bei strahlendem Sonnenschein 32 frischgebackene Kanufahrer beim Rheinniederungskanal, um die Umgebung Linkenheims einmal aus einer ganz neuen Perspektive zu erkunden.
Anlässlich der Jahreshauptversammlung unseres DHV-Bezirkes (Deutscher Harmonika Verband) wurde unser Ehrenvorsitzender Dieter Nees in seinem Amt als Bezirksvorsitzender bestätigt.
Am 20. März 2004 umrahmte das Ensemble unseres 1. Orchesters den Festakt anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums des Turnvereins Hochstetten.
- ein Abend voller Hörgenüsse und Gaumenfreunden begeisterte das Publikum.
Im Rahmen des Kulturkalenders fand am 18. Oktober 2003 "Akkordeonissimo", das Konzert der Harmonika-Freunde 1936 e.V., Linkenheim-Hochstetten im sehr gut besuchten Bürgerhaus statt.
Am 26. Dezember 2003 verstarb nach schwerer Krankheit unserer Freund, Dirigent und Akkordeonlehrer Jürgen Schneider.