Die Tradition unserer Grillfeste setzten wir am 15. September ungezwungener Atmosphäre fort. Unser Gastgeber Rüdiger ermöglichte uns in wunderbarem Ambiente wieder einmal einen gemütlichen Abend.
Es gab Bestes vom Grill, vom Buffet und aus der Bar.
Herzlichen Dank Rüdiger für deine Gastfreundschaft!
Hier geht es zu den Fotos
Ein ganz besonderes Konzert präsentierten die Harmonika-Freunde am 20. Oktober im Bürgerhaus. Zahlreiche Konzertbesucher jeden Alters füllten den Saal bis auf den letzten Platz. Akkordeonmusik vom Feinsten, Querflöte und Tanz, bekannte Melodien und fetzige Rhythmen hatten wir versprochen. Alle Akkordeonisten, Erwachsene und Schüler eröffneten das Konzert gemeinsam mit dem „Gute Laune Walzer“ von Oliver Tomkin. Unsere jungen Akkordeonisten erfreuten das Publikum danach mit „Elefanten-Tango“ und „Affen Cha Cha“. Unvergessliche Melodien aus dem Musical „West Side Story“ von Leonard Bernstein hielten die Stimmung im Bürgerhaus hoch. „Gilbert O’Sullivan in Concert“, ein Medley der bekanntesten Titel des Komponisten und Musikers, verzauberte die Zuhörer. Marie und Stefan Dörner glänzten dabei als Solisten.
Hier geht es zu den Fotos
Unserer Dirigentin, Denise Weindel, die mit großer Fachkenntnis, Begeisterung und Geduld unser Orchester so wunderbar leitet und es immer versteht, die Orchestermitglieder zu motivieren, wünschen wir alles Liebe und Gute zum 30. Geburtstag.
Am 12. Oktober konnten wir dieses Jahr wieder bei gutem Herbstwetter draußen schnitzen. Schöne lustige und schaurig gruselige Kürbis-Gesichter entstanden hinter unserem Haus der Musik. Viele Musikschüler*innen samt Eltern/Großeltern gingen mit Eifer und Spaß ans Werk und ließen ihren Schnitzküsten freien Lauf. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen!
Hier kommt man zu den Fotos
Die Harmonika-Freunde gingen mal wieder auf Tour. Beim diesjährigen Vereinsausflug waren die Städte Mainz und Wiesbaden unser Ziel.
Am 28. Sept. gings los. Gleich nach dem Check-in im Selelct-Hotel stand am Vormittag eine "Humorvolle Stadtbesichtigung" in Wiesbaden auf dem Programm. Der eine oder andere hat dann noch den Neroberg erklommen.
Am Abend wurde es stilvoll im Kurhaus. Die „Rheingau Film Symphoniker“ hatten zu einem spannenden Jubiläums-Konzertabend eingeladen. Ein wunderbares Konzert in tollem Ambiente erwartete uns, bei dem unser Musikerkollege Philipp mitspielte.
Hier geht es zu den Fotos
Zum D3-Kurs (Goldkurs) durften wir dieses Jahr wieder junge Akkordeonisten in unserem Haus der Musik beherbergen. Unter der Leitung der Dozentinnen Beate Brenner und Judith Wagner büffelten die Jugendlichen Musiktheorie und erweiterten ihre Fertigkeiten am Instrument. Wir durften mit leckerem Essen und Getränke zum Gelingen des Kurses beitragen
Alle 15 Teilnehmer*innen bestanden die Prüfung mit Bravour. Herzlichen Glückwunsch!
Konzertbeginn: 17.00 Uhr - Einlass: 16.30 Uhr
Eintritt frei - Spenden erbeten