auf der Internet-Seite der
Harmonika-Freunde 1936 e.V. Linkenheim-Hochstetten
Am 12. April versammelten sich 14 bastelfreudige Kinder und 4 Mütter und Omas in unserem Haus der Musik zum Osterbasteln. Jugendleiterin Beate Berger hatte einige Bastelideen für die Kids vorbereitet und so verging der Nachmittag wie im Flug.
Lustig war’s!
Hier geht es zu den Fotos
Am 28. März fand sie in unserem Haus der Musik statt. Nach der Begrüßung stellte der 1. Vorsitzende, Manfred Heger die ordnungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung fest und bat die Anwesenden, sich von den Plätzen zu erheben für das Gedenken, des 2024 verstorbenen Ehrenmitglieds und aktiven Musikers, Lothar Günther.
Anschließend durften sich die anwesenden Mitglieder ein leckeres Vesper schmecken lassen, welches das Küchenteam in bewährter Weise vorbereitet hatte.
Hier geht es zu den Fotos
Am 25. März begann sie mit einer Probe des Jugendensembles unter der Leitung von Denise Weindel.
Danach begrüßte Jugendleiterin, Beate Berger, die Kinder und auch einige Eltern zur Jugendversammlung. Beate ließ das vergangene Jahr Revue passieren. Es gab Kürbisschnitzen, Märchenerzählen mit Basteln und die Jugendweihnachtsfeier.Im Märzfand bereits ein Film-Nachmittag unter großer Beteiligung statt. Hier geht es zu den Fotos
Am 04. Januar war Wintergrillen bei Beate und Dietmar in der Ludwigstraße angesagt. Das Grillgut brachte jeder selbst mit und das Buffet füllte sich mehr und mehr mit köstlichen Salaten, warmen Kartoffeln, Brot und Kuchen. Glühwein, Bier und alkoholfreie Getränke standen parat. Bei bestem Winterwetter hatten wir den Grill tüchtig angefeuert und bald brutzelten darauf Würstchen, Steaks und Co. Später machten wir’s uns im urigen Partyraum der Bergers neben dem Holzofen gemütlich. Ein wunderbarer Grillabend in gemütlicher Atmosphäre für Jung und Alt!
Herzlichen Dank sagen wir Beate und Dietmar für die freundliche Aufnahme.
Hier geht es zu den Fotos
Unser traditioneller und beliebter Jahresausklang mit Sonntags-Brunch Endlich fand am 22. Dezember in unserem Haus der Musik statt. Die Verwaltungsmitglieder und die Musik-Lehrer*innen der beiden kooperierenden Vereine HFL und HSL waren mit Partnern gekommen, um bei gemütlichem Beisammensein, feinem Essen und guten Gesprächen das Vereins- und Musikschuljahr ausklingen zu lassen.
Hier geht es zu den Fotos
Am 18. Dezember trafen wir uns, nicht um zu proben, sondern um das Orchesterjahr gemütlich ausklingen zu lassen. Ein paar liebe Gäste hatten wir dazu eingeladen. Schnell waren Tische aufgestellt und der Raum festlich geschmückt. Schon wurde das bestellte griechische Buffet aufgetragen, welches wir uns schmecken ließen. Hier geht es zu den Fotos
Unsere Dirigentin, Denise Weindel, hatte mal wieder süße Kleinigkeiten für uns gebastelt, herzlichen Dank dafür. Diesmal hatte sie sich zudem in Sachen Mundharmonika fit gemacht. Ein paar Orchestermitglieder hatten ebenfalls ihre Mundharmonikas mitgebracht. So sangen wir fleißig Weihnachtslieder zu Mundharmonika und Akkordeon, was für gute Stimmung sorgte.
Die letzte Orchesterprobe 2024 ließen wir in gemütlicher Runde ausklingen.
Unser Akkordeon-Ensemble traf sich am 17.12.2024 im Saal der Musikschule zur Weihnachtsfeier. Das Akkordeon durfte ausnahmsweise zu Hause bleiben, denn nach vielen erfolgreichen Auftritten, wie unserem großen Akkordeonissimo-Konzert im Bürgerhaus oder zuletzt auf dem Linkenheimer Adventsmarkt, war es nun an der Zeit, das Jahr ausklingen zu lassen.Bei ausgelassener Stimmung schauten wir uns Videos unserer Auftritte an und spielten viele lustige Spiele, die Jugendleiterin Beate für uns vorbereitet hatte. Natürlich durften auch ein paar Stücke leckere Pizza zum Abschluss nicht fehlen. Vielen Dank an Beate für die tolle Organisation! Wir freuen uns auf das nächste Jahr, die kommenden Auftritte und auf neue Spielerinnen und Spieler im Ensemble.
Hier geht es zu den Fotos
Mit Kinderpunsch, Glühwein, und Bratwürsten Thüringer Art verwöhnte unser Weihnachts-Häusle-Team die Adventsmarktbesucher auf dem Rathausplatz.Fröhliche und besinnliche Advents- und Weihnachtslieder ließ unser Akkordeon-Ensemble unter der Leitung von Denise Weindel hören und stimmte so die großen und kleinen Marktbesucher auf die Adventszeit ein. Zahlreiche Zuhörer belohnten unsere sie mit kräftigem Applaus. - Herzlichen Dank allen für ihren starken Einsatz trotz Kälte und die schöne Musik.