Generalversammlung am 09. Februar 2007
Dieter Nees begrüßte die anwesenden Mitglieder. Sein besonderer Gruß galt wie immer den Ehrenmitgliedern.
Dieter Nees begrüßte die anwesenden Mitglieder. Sein besonderer Gruß galt wie immer den Ehrenmitgliedern.
Herbstliches Basteln der Musikschul- und HFL-Kinder fand am 02. November in der Bahnhofstraße statt.
Unter diesem Motto präsentierten die Klavierschüler/innen von Frau Bernhardt in ihrer Musizierstunde ein buntes, ansprechendes und anspruchsvolles musikalisches Programm.
Am 15. Oktober 2006 präsentierten die Harmonikafreunde 1936 e. V. im Rahmen des Kulturkalenders ihr diesjähriges Konzert im Bürgerhaus als krönenden Höhepunkt zum 70jährigen Bestehen des Vereins.
Am Sonntag, 26. November 2006 hatten im Rahmen des Kulturkalenders junge, lernbegierige Jungmusiker zu „Jugend singt und musiziert“ ins Bürgerhaus eingeladen, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Für das Schülerorchester der Harmonika-Freunde Linkenheim-Hochstetten bot das Große Schulfest der Grund- und Hauptschule Linkenheim-Hochstetten am 8. Oktober 2006 eine willkommene Gelegenheit, um Ihr Können unter Beweis zu stellen.
Am Samstag, 04. November 2006 hatten wir zum Ehrenabend und Ehrenmitgliedertreffen eingeladen.
Mit einem „Tag der offenen Tür“ lockte die unsere Musikschule musicus am Sonntag, 09. Juli 2006, zahlreiche Musikinteressierte, vor allem Kinder in Begleitung ihrer Eltern, in die Bahnhofstraße 41.
Bei sonnigem Herbstwetter trafen sich am letzten Samstag große und kleine Kartbegeisterte.
Im Jubiläumsjahr 2006 hatten die Harmonika-Freunde am 20. Mai 2006 zu einem geselligen Ausflug in die Pfalz eingeladen, zu dem Jung und Alt, und - vor allem auch Nicht-Mitglieder - herzlich willkommen waren.