Hildegard Hirt feierte 85. Geburtstag
Am Sonntag, 24. April überbrachten der Harmonika-Spielring Leopoldshafen und die Musikerkolleginnen und -kollegen des Seniorenorchesters Hildegard Hirt ihre allerherzlichsten Glückwünsche zum runden Geburtstag.
Am Sonntag, 24. April überbrachten der Harmonika-Spielring Leopoldshafen und die Musikerkolleginnen und -kollegen des Seniorenorchesters Hildegard Hirt ihre allerherzlichsten Glückwünsche zum runden Geburtstag.
Vergangenen Samstag trafen sich die Harmonika-Jugend und Schüler/innen unserer Musikschule musicus zum alljährlichen Plätzchenbacken in unseren Räumen.
Am 11. März 2016 fand unsere diesjährige Generalversammlung in unseren Vereinsräumen statt. Nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen Mitglieder und Ehrenmitglieder stellte der 1. Vorsitzende Manfred Heger die ordnungsgemäße Einberufung und die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest und eröffnete die Versammlung. Erfreut konnte er danach verkünden, dass im vergangenen Jahr kein Vereinsmitglied verstorben war. Der offizielle Teil wurde nun unterbrochen für ein gemeinsames Essen, das vom Küchenteam vorbereitet worden war. Gestärkt ging‘s danach mit dem Bericht des 1. Vorsitzenden weiter.
Reisebericht eines Teilnehmers
Vom 14. bis zum 17. Mai 2015 unternahmen 12 Harmonika-Freunde eine Fahrt nach Thüringen. Erstes Ziel des ersten Tages war die geschichtsträchtige Wartburg.
So zwischen Mehl und Milch machte so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei!
In den Vereinsräumen war Mitte November das alljährliche Plätzchenbacken angesagt. Teig ausrollen, Plätzchen ausstechen, Verzieren, Backen und Probieren...
Musikschüler/innen und Lehrer unserer Musikschule musicus hatten vergangenen Sonntag zum Jugendkonzert in die Bahnhofstraße 39a eingeladen. Bei strahlendem Frühlingswetter erschienen zahlreiche interessierte Zuhörer und füllten den Konzertsaal der Harmonika-Freunde bis auf den letzten Platz.
Ein Hauch von Frühling wehte durch das frisch dekorierte Bürgerhaus in Linkenheim. Hinter einer Reihe frischer Blumen füllte sich die Bühne mit Kindern jeder Altersstufe, von den kleinsten Sing-Zwergen bis zu den "Großen" des Jugendorchesters.
Am 20. März 2015 fand unsere Generalversammlung in unseren Vereinsräumen statt. Manfred Heger, 1. Vorsitzender des Vereins, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und Ehrenmitglieder, nebst Ehrengast und designiertem Bürgermeister Michael Möslang, und stellte die ordnungsgemäße Einberufung und die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.
Am 20.12.2015 um 10.30 Uhr trafen sich die Verwaltungsmitglieder des Vereins und die Lehrer/innen unserer Musikschule musicus erstmals zum Sonntagsbrunch, um beim gemütlichem Beisammensein, feinem Essen und guten Gesprächen das Vereins- und Musikschuljahr ausklingen zu lassen.
Zum Lehrgang des Deutschen Harmonika-Verbands, Bezirk Karlsruhe, trafen sich am 7. u. 8. März 2012 motivierte Akkordeonisten und zwei Nachwuchsdozentinnen unter der Leitung von Beate Brenner und Ute Schüssler in unseren Räumen.