Am 16. Juli fand rund um das „Haus der Musik“ in der Bahnhofstr. 39a unser Sommerfest statt. Für das musikalische Programm war unsere Musikschule „musicus“ zuständig.
Schüler und Lehrer zeigten Ihr musikalisches Können.
Hier geht es zu den Fotos
+
Bei Sonnenschein und anhaltend heißen Temperaturen hatten wir unser Zelt auf dem Rathausplatz aufgebaut und unser Bistro geöffnet. Das kulinarische Angebot der Vereine und die Attraktionen auf der Festbühne lockten viele Besucher, von jungen Familien bis zur älteren Generation zum Rathausplatz.
Hier geht es zu den Fotos
Wir setzen die Reihe der Besonderen Konzerte in unserem Haus der Musik fort. Den Künstler*innen ist es ein besonderes Anliegen gerade in dieser Zeit, Musiken der Schlagwörter „Schalom – Frieden – Advent – Musette und Klezmer“ zu Gehör zu bringen. Lassen Sie sich verzaubern von Michael Friedmann (Harfe, Streichpsalter und Waldoline) und dem Duo Denise Weindel (Akkordeon) & Christa Bernardi (Querflöte). Ein vielfältiges Musikprogramm erwartet Sie, das Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Wir würden uns freuen, Sie im Haus der Musik begrüßen zu dürfen.
Am 07.05. hatten wir und die Sängerinnen und Sänger zum gemeinsamen Konzert unter dem Motto „Lieder sind die besten Freunde“ ins Bürgerhaus eingeladen. Zahlreiche Musikfreunde füllten den großen Saal.
Hier gehrt es zu den Fotos
![]() |
![]() |
Bei unserer letzten Orchesterprobe im Juli überraschte uns Fördermitglied Rebecca Zindl (Eis-Heidi) mit einem leckeren Eis aus ihrem Eis-Mobil.
Wir freuten uns sehr und bedanken uns nochmal ganz herzlich bei Rebecca für das tolle, unverhoffte Eisvergnügen.
Am 24. März sie im Haus der Musik statt. Nach der Begrüßung lud der 1. Vorsitzende, Manfred Heger die anwesenden Mitglieder zu einem zünftigen Vesper ein, welches das Küchenteam in bewährter Weise vorbereitet hatte.
Hier geht es zu den Fotos
Im anschließenden offiziellen Teil stellte Heger die ordnungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung fest und bat die Anwesenden, sich von den Plätzen zu erheben für das Gedenken, der in 2022 verstorbenen Ehrenmitglieder Walter Heinle und Joachim Kirchner.