auf der Internet-Seite der
Harmonika-Freunde 1936 e.V. Linkenheim-Hochstetten
88 Jahre Harmonika-Freunde 1936 eV - unter diesem Motto hatten wir am 20. Januar Ehrenmitglieder, zu Ehrende und aktive Spieler zum Ehrenabend und Ehrenmitgliedertreffen eingeladen.
Neben den 44 Gästen konnte der Vorsitzende, Manfred Heger den Ehrenvorstand Dieter Nees, den Bezirksvorsitzenden und stellv. Landesvorsitzenden des Deutschen Harmonika-Verbands, Gerhard Girrbach sowie unsere Dirigentin, Denise Weindel im Haus der Musik begrüßen.
Nach dem Sektempfang hatte Thilo Jacobs mit seinem Küchenteam wieder ein vorzügliches Menü vorbereitet. Gut gelaunt und frisch gestärkt konnte so zum offiziellen Teil des Abends mit Ehrungen übergeleitet werden.
Heger betonte, dass Vereinsehrungen bei den Harmonika-Freunden nicht nur aufgrund langjähriger Mitgliedschaft vergeben werden, sondern für außergewöhnlichen Einsatz für unseren Verein. Zusammen mit dem 2. Vorsitzenden, Jürgen Lang nahm er zahlreiche Auszeichnungen vor.
v. l.: Ivo Reeb, Dr. Silke Stober, Karin Scheerer, Michaela Petri, Manfred Heger, Conny Heger, Jürgen Lang
v.l.: Gerhard Girrbach, Manfred Heger, Heinz, Vogel, Denise Weindel
Am 05. Januar trafen wir uns bei Beate und Dietmar zum Wintergrillen in der Ludwigstraße. Die Kinder und auch Erwachsene durften die Tiere in den Ställen anschauen, streicheln und füttern. Das war ein Spaß!
Hier geht es zu den Fotos
Am 28.Dezember gaben sich unsere Selina und ihr Philipp das Ja-Wort.
Hier geht es zu den Fotos
Am 20. Dezember trafen wir uns, nicht um zu proben, sondern um das Orchesterjahr gemütlich ausklingen zu lassen. Ein paar liebe Gäste hatten wir dazu eingeladen. Schnell waren Tische aufgestellt und der Raum festlich geschmückt. Schon wurde das bestellte griechische Buffet aufgetragen, welches wir uns schmecken ließen.
Hier geht es zu den Fotos
Über 50 Aussteller*innen waren am ersten Adventswochenende dabei. Das ganze Jahr über stellten sie fleißig und kreativ ihre vielfältigen selbstgefertigten Dinge her und präsentieren sie nun. Die Besucher erwartete ein breitgefächertes Angebot an Geschenken, nicht nur für den Gabentisch.
Mit Kinderpunsch, Glühwein, Thüringer und Currywurst verwöhnte unser Weihnachts-Häusle-Team die Adventsmarktbesucher auf dem Rathausplatz.
Hier geht es zu den Fotos
Vernissage der 32. Kunst- und Hobbyausstellung
Zur traditionellen Vernissage der Kunst- und Hobbyausstellung begrüßte Manfred Heger am 01. Dezember die Anwesenden Aussteller*innen im Bürgerhaus sehr herzlich.
Hier geht es zu den Fotos
Am 25. November hatten wir um 15 Uhr zur Märchenstunde eingeladen. Michael Friedmann erzählte Märchen der Gebrüder Grimm „Der Froschkönig“ und „Dornröschen“ und begleitete sie mit Harfe, Streichpsalter und Waldoline.
Hier geht es zu den Fotos
Schöne, lustig und schaurig gruselige Kürbis-Gesichter entstanden am 28. Oktober in unserem Haus der Musik. Weil es draußen wie aus Eimern goss, mussten wir das Ganze in den Konzertsaal verlegen.
Hier geht es zu den Fotos
Ein ganz besonderes Konzert präsentierten die Harmonika-Freunde vergangenen Sonntag im Bürgerhaus. Zahlreiche Konzertbesucher jeden Alters füllten den Saal und ließen sich verzaubern von unvergesslichen Hits und Melodien aus Musical, Film und Fernsehen.
Hier geht es zu den Fotos