Hier geht es zu den Fotos
Akkordeonissimo - Show-Konzert
Ein Show-Konzert der besonderen Art präsentierten die Harmonika-Freunde am 24. Oktober im Bürgerhaus.
Zahlreiche Konzertbesucher jeden Alters füllten den Saal, den wir coronakonform bestuhlt hatten. Mit moderner Akkordeonmusik unseres Orchesters sowie Beiträgen einiger Lehrer*innen unserer Musikschule musicus, untermalt mit Bildern und Impressionen verwöhnten wir unsere Gäste. Ein unterhaltsames Musikprogramm aus allen Genres, das Sören Höger gekonnt moderierte, begleitete die Konzertbesucher durch den Abend. Hier findet man weitere Fotos
Das Orchester unter der Leitung der neuen Dirigentin, Denise Weindel, eröffnete das Konzert mit „Musical Mix“, beliebten Melodien aus Mary Poppins, Aladdin und Dschungelbuch. Es folgte „Summertime“, eine von Toni Poslovski eigens für das Orchester bearbeitete Uraufführung. Mit „Oblivion“ aus der Oper Heinrich IV beschloss das Orchester mit Solist Stefan Dörner seinen ersten Part.
Die Harmonika-Freunde 1936 eV und die Musikschule musicus bedanken sich bei den treuen Mitgliedern, bei den Musikerinnen und Musikern für die gemeinsamen Stunden und bei den Verwaltungsmitgliedern für deren vielfältiges Engagement.
Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit, sowie Gesundheit und einen guten Rutsch in das Jahr 2022.
Wir freuen uns auf das gemeinsame Musizieren im nächsten Jahr.
Ihr
Manfred Heger
1. Vorsitzender
Die HFL Konzert-Reihe der Extraklasse im HAUS der MUSIK hatte am 25.07.2021 einen weiteren Höhepunkt:
Gitarrenlehrer und Konzertgitarrist Pavel Khlopovskiy präsentierte vor vollbesetztem Haus ein vielfältiges und anspruchsvolles Programm von Bach über Spanische Gitarrenmusik bis Pop.
Wieder hat sich gezeigt, dass dieser Ausnahmemusiker mit seiner Virtuosität, gepaart mit feinster Musikalität die Zuhörer verzaubern kann. Er beherrscht die verschiedensten Musikgenres und zaubert magische Momente in den Raum, die das Publikum begeistern.
Ein perfekter Konzertabend! Wer nicht dabei war, hat etwas verpasst.
Bei unserem Konzert Akkordeonissimo, am 24. Oktober haben Sie die Gelegenheit, neben anderen Solisten auch Pavel Khlopovskiy nochmals live zu erleben.
Merken Sie sich diesen Termin im Bürgerhaus vor.
Unter Beachtung der derzeit gültigen Corona-Regeln konnte 06. November endlich wieder ein Ehrenabend in unserem Haus der Musik stattfinden. Vor dem Eintreten wurden zunächst die 3-G-Regeln überprüft. Dann konnte jeder eintreten und sich wohlfühlen. Der 1. Vorsitzende, Manfred Heger begrüßte die Harmonika-Freunde sehr herzlich und wies nochmals auf die derzeit angesagten Hygiene- und Verhaltensregeln hin. Thilo Jacobs und Team hatten wieder ein vorzügliches Menü vorbereitet, welches sich alle gut schmecken ließen.
Hier geht es zu den Bildern
Pavel Khlopovskiy spielt Werke von J.S. Bach bisVilla-Lobos, spanische Gitarrenmusik, Folk und Pop,
Ein vielfältiges, unterhaltsames Programm erwartet Sie. Merken Sie sich diesen Termin vor!
Am Nachmittag des 16. Oktober hatte unsere Jugendleitung zum nun schon traditionellen Kürbisschnitzen eingeladen. Zwölf Kinder waren teilweise mit Eltern gekommen. Mit Spaß und Energie gings ans Werk, um die schönsten, zum Teil gruseligen Kürbisse zu schnitzen. Im Freien, hinter unserem Haus der Musik, hatte wir dazu Tische und Bänke coronakonform aufgestellt.
Hier geht es zu den Fotos
Ein großer Spaß für Jung und Alt, den wir auf jeden Fall im nächsten Jahr wiederholen werden!
Endlich wieder gemeinsam musizieren - welche Freude!
Am 10. Juni 2021 beginnen die Proben unseres 1. Orchesters nach der zweiten Corona-Zwangspause, selbstverständlich unter strenger Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln.
Inspiration statt Resignation
Aktivitäten unserer Lehrer*innen in der Corona-Zeit:
Michael Friedmann (Lehrer für Harfe, Ukulele, Gitarre, Blockflöte und Panflöte)
Der Klangwanderer - seine Homepage, interessant und vielseitig!
Der Klangwanderer
Pavel Khlopovskiy (Lehrer für akustische Gitarre)
Seine Homepage - sehenswert und hörenswert!
Khlopovskiy Gitarrist
Anja Schwab (Lehrerin für Gesang und Stimmbildung)
Ihr Youtube-Channel - Klicken Sie mal rein!
Hier die Links:
https://youtube.com/channel/UCRrYpZ9qFZU1evW2wt2MRGw
https://youtube.com/channel/UCOs1vjhQ8wJse54k1m3VaHw
Mary Roos Weber (Lehrerin für Elementare Musikerziehung und Gesang) & Johannes Göring (Lehrer für A-Gitarre, E-Gitarre)
Scarlet Roos - die Homepage der beiden, gefühlvoll und einfach schön!
Scarlet Roos
Hier der Link zum neuen, absolut in die Zeit passenden Video:
https://www.youtube.com/watch?v=i1Hhhdymcw4&feature=youtu.be
Umfassende Informationen über den Verein, Orchester und Veranstaltungen
erhalten Sie bei Manfred Heger - E-Mail: m.heger@akkordeon-linkenheim.de